Das Blockflöten-Ensemble TIBIA COLONIA wurde im Jahr 2002 gegründet. Es besteht aus Blockflötenlehrerinnen und Spielerinnen und Spielern, die lange Erfahrung im Ensemblespiel haben. Die Spieler des Ensembles bilden ein Doppelquartett, das sowohl in hoher wie auch tiefer Version spielen kann, d.h. Sopran, Alt, Tenor und Bass in der hohen Version, sowie Tenor, Bass, Großbass und Subbass in der tiefen Version. Diese tiefe Besetzung, der so genannte 8-Fuß, vermittelt die beeindruckende Klangfarbe einer Orgel. Die Blockflöte ist eines der wichtigsten Instrumente der Renaissance- und der frühen Barockzeit. Das Ensemble verfügt über einen umfangreichen Bestand an Instrumenten. Es handelt sich dabei überwiegend um den Nachbau historischer Blockflöten. Den Schwerpunkt aller Programme von TIBIA COLONIA bilden Musikstücke der Renaissance und des Frühbarock, das schließt jedoch nicht aus, dass auch Werke anderer Zeitströmungen aufgeführt werden.
Die Mitglieder des Ensembles sind:
Elisabeth Bergmann, Erika Engels, Monika Kröber, Hedi Kuipers, Ulla Müntefering, Dorothee Schnitzler, Hella Stursberg, Thea Tischler und Jörg Werner.
Leitung: Hedi Kuipers
Das Instrumentarium: